Produkt zum Begriff Dts:
-
0 PureTools - Digital zu Analog Dolby/DTS DownMixer - Dolby Digital (AC3), DTS oder PCM zu Stereo
0 PureTools - Digital zu Analog Dolby/DTS DownMixer - Dolby Digital (AC3), DTS oder PCM zu Stereo
Preis: 82.70 € | Versand*: 4.99 € -
Samsung HW-C440G, 2.1 Kanäle, 270 W, DTS, DTS Virtual:X, Dolby Digital, Kabellos
Samsung HW-C440G. Audio Kanäle: 2.1 Kanäle, RMS-Leistung: 270 W, Eingebaute Audio-Decoder: DTS, DTS Virtual:X, Dolby Digital. Subwoofer-Konnektivität: Kabellos, Subwoofer Effektivwert Energie: 190 W, Tieftönerdurchmesser (Subwoofer): 13,3 cm (5.25"). Produktfarbe: Schwarz, Unterstützte Audioformate: AAC, AIFF, FLAC, LPCM, MP3, OGG, WAV, WMA, Betriebstemperatur: 5 - 35 °C. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos, Bluetooth-Codec: SBC. Stromverbrauch Soundbar: 25 W, Stromverbrauch Subwoofer: 40 W, Stromverbrauch (Standardbetrieb): 65 W
Preis: 161.23 € | Versand*: 0.00 € -
Hisense HS3100, 3.1 Kanäle, 480 W, DTS Virtual:X, Dolby Digital, Spiel, Film, Mu
Hisense HS3100. Audio Kanäle: 3.1 Kanäle, RMS-Leistung: 480 W, Eingebaute Audio-Decoder: DTS Virtual:X, Dolby Digital. Soundbar Lautsprecher RMS Leistung: 180 W. Subwoofer-Typ: Aktiver Subwoofer, Subwoofer-Konnektivität: Kabellos, Subwoofer Effektivwert Energie: 180 W. Produktfarbe: Schwarz. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos
Preis: 136.98 € | Versand*: 0.00 € -
Niedriger Arbeitssitz DTS.4A
Niedriger Arbeitssitz DTS.4A
Preis: 240.39 € | Versand*: 6.49 €
-
Was ist besser Dolby Digital oder DTS?
Was ist besser Dolby Digital oder DTS? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da beide Audioformate ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Dolby Digital wird häufiger in Heimkinosystemen verwendet und bietet eine breite Kompatibilität mit den meisten Geräten. DTS hingegen wird oft als qualitativ hochwertiger angesehen, da es weniger Komprimierung verwendet und somit eine bessere Klangqualität bieten kann. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Dolby Digital und DTS von den persönlichen Vorlieben und dem jeweiligen Audiosystem ab. Es kann hilfreich sein, beide Formate auszuprobieren und zu entscheiden, welches für die individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
-
Was findet ihr klanglich besser: DTS oder Dolby Digital?
Die Klangqualität von DTS und Dolby Digital hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der verwendeten Hardware und der Codierung des Audiosignals. Beide Formate bieten eine gute Klangqualität, aber einige Menschen bevorzugen möglicherweise den Klang von DTS, da er als etwas detaillierter und räumlicher empfunden werden kann. Letztendlich ist es jedoch eine subjektive Entscheidung und hängt von den individuellen Vorlieben ab.
-
Was ist der Unterschied zwischen Dolby Digital und DTS?
Was ist der Unterschied zwischen Dolby Digital und DTS? Dolby Digital und DTS sind beide digitale Audioformate, die in der Film- und Unterhaltungsindustrie weit verbreitet sind. Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie sie Audiosignale komprimieren und dekodieren. Dolby Digital verwendet eine verlustbehaftete Komprimierungstechnik, während DTS eine weniger komprimierte, verlustfreie Technik verwendet. Dies führt dazu, dass DTS oft als qualitativ hochwertiger angesehen wird, aber auch mehr Speicherplatz benötigt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Dolby Digital und DTS von den persönlichen Vorlieben und den verfügbaren Abspielgeräten ab.
-
Was bedeutet DTS?
DTS steht für Digital Theater Systems und ist ein Mehrkanal-Tonsystem, das in Kinos und Heimkinoanlagen verwendet wird. Es wurde entwickelt, um Surround-Sound-Erlebnisse zu verbessern und eine realistische Klangumgebung zu schaffen. DTS bietet eine höhere Klangqualität und eine präzisere Klangortung als herkömmliche Stereosysteme. Es gibt verschiedene Varianten von DTS, darunter DTS-HD Master Audio und DTS:X, die noch fortschrittlichere Audioformate sind. Insgesamt steht DTS für hochwertigen, immersiven Klang in Film- und Unterhaltungserlebnissen.
Ähnliche Suchbegriffe für Dts:
-
Hisense HS2000, 2.1 Kanäle, 240 W, DTS Virtual:X, Dolby Digital, Dolby Digital P
Hisense HS2000. Audio Kanäle: 2.1 Kanäle, RMS-Leistung: 240 W, Eingebaute Audio-Decoder: DTS Virtual:X, Dolby Digital, Dolby Digital Plus. Soundbar Lautsprecher RMS Leistung: 240 W. Subwoofer Frequenzbereich: 50 - 60 Hz. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos. AC Eingangsspannung: 100 - 240 V, Stromverbrauch Soundbar: 240 W
Preis: 98.65 € | Versand*: 0.00 € -
Hisense HS2100, 2.1 Kanäle, 240 W, DTS Virtual:X, Dolby Digital, Dolby Digital P
Hisense HS2100. Audio Kanäle: 2.1 Kanäle, RMS-Leistung: 240 W, Eingebaute Audio-Decoder: DTS Virtual:X, Dolby Digital, Dolby Digital Plus. Soundbar Lautsprecher RMS Leistung: 120 W, Übergangsfrequenzen: 20000 Hz, Tieftönerdurchmesser (imperial): 13,3 cm (5.25"). Subwoofer-Typ: Aktiver Subwoofer, Subwoofer-Konnektivität: Kabellos, Subwoofer Effektivwert Energie: 120 W. Produktfarbe: Schwarz, Unterstützte Audioformate: MP3, WAV, WMA, Lautstärkeregler: Tasten. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos
Preis: 108.35 € | Versand*: 0.00 € -
Samsung HW-B750D, 5.1 Kanäle, DTS Virtual:X, DTS-HD Master Audio, Kabellos, Sepa
Samsung HW-B750D. Audio Kanäle: 5.1 Kanäle, Eingebaute Audio-Decoder: DTS Virtual:X, DTS-HD Master Audio. Subwoofer-Konnektivität: Kabellos, Subwoofer-Position: Separat. Produktfarbe: Schwarz, Unterstützte Audioformate: AAC, AIFF, FLAC, MP3, OGG, WAV, Virtueller Assistent: Amazon Alexa & Google Assistant. Übertragungstechnik: Verkabelt & Kabellos. Stromverbrauch Soundbar: 25 W, Stromverbrauch Subwoofer: 45 W, Stromverbrauch (Standby): 0,5 W
Preis: 190.92 € | Versand*: 0.00 € -
Festool PR DTS-R 100x150 Protector ( 201692 ) für DTS 400 REQ, DTSC 400
Festool PR DTS-R 100x150 Protector ( 201692 ) für DTS 400 REQ, DTSC 400
Preis: 20.40 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bringt DTS?
DTS steht für "Digital Theater Systems" und ist ein Mehrkanal-Tonsystem, das in Kinos und Heimkinos verwendet wird. Es bietet eine verbesserte Klangqualität und ein immersives Klangerlebnis für Filme, Musik und Spiele. DTS ermöglicht eine präzise Positionierung von Soundeffekten und eine realistische Wiedergabe von Surround-Sound.
-
Was ist der Unterschied zwischen DTS 5.1 und Dolby Digital 5.1?
DTS 5.1 und Dolby Digital 5.1 sind beide Mehrkanal-Audiosysteme, die in der Heimkinotechnologie verwendet werden. Der Hauptunterschied liegt in der Art der Komprimierung. DTS verwendet eine verlustbehaftete Komprimierung, die eine höhere Klangqualität bietet, während Dolby Digital eine stärkere Komprimierung verwendet, um Platz auf Datenträgern zu sparen. In Bezug auf die Klangqualität sind die Unterschiede jedoch oft subtil und können von den individuellen Präferenzen abhängen.
-
Was ist ein DTS?
Ein DTS steht für Data Transformation Services und ist eine Softwarelösung, die zur Extraktion, Transformation und Laden von Daten in Datenbanken verwendet wird. Es handelt sich um ein Werkzeug, das es ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu transformieren und in einem einheitlichen Format in einer Datenbank zu speichern. DTS wird häufig in Unternehmen eingesetzt, um Daten aus verschiedenen Systemen zu integrieren und zu konsolidieren. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, um komplexe Datenintegrationsprozesse zu erstellen und zu verwalten. DTS kann auch zur Automatisierung von Datenübertragungen und -aktualisierungen verwendet werden.
-
Was ist DTS Neo?
Was ist DTS Neo? DTS Neo ist eine Audiotechnologie, die von DTS (Digital Theater Systems) entwickelt wurde, um eine immersive Surround-Sound-Erfahrung zu bieten. Es ermöglicht die Erzeugung von virtuellem Surround-Sound aus herkömmlichen Stereoquellen wie CDs, MP3s oder DVDs. Mit DTS Neo können Benutzer das Gefühl haben, von Klängen umgeben zu sein, auch wenn sie nur über zwei Lautsprecher verfügen. Diese Technologie wird häufig in Heimkino-Systemen und Soundbars eingesetzt, um ein verbessertes Klangerlebnis zu bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.